top of page
1.png

Alexander

Die Transformation beginnt bei dir!

​

Auf Grund meiner Expertise im Bereich Leadership und meinen Erfahrungen aus der Praxis, schaue ich bei der Gestaltung von Transformationsprozessen genauer hin. Es ist zentral, die Digitalisierung nicht als technischen sondern kulturellen Wandel zu begreifen, den wir ganzheitlich und auf allen Ebenen betrachten müssen.

Berufliche Stationen

Selbständig: Freiberuflicher Referent und Transformationsbegleiter für Schulen im (digitalen) Wandel 
Durchführung von Fortbildungen und Begleitung von Schulen (u.a. in Kooperation mit dem Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, mobile.schule, fobizz, Pacemaker)

Deutsche Schule Mailand: Lehrkraft für die Sekundarstufen I+II (Geschichte, Englisch, ITG), Beauftragter für digitale Schulentwicklung, Leiter des Fachbereichs Englisch

Euregio Gesamtschule Rheine: Lehrkraft für die Sekundarstufen I+II (Geschichte, Englisch) 

Universität Münster: Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Didaktik der Geschichte im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung, TP4 

Qualifikationen und Meilensteine

Leadership-Programm "ZusammenWachsen" für Führungskräfte aus Schule und Wirtschaft

"Systemisches Konsensieren" (SmarterLife / IsyKonsens) 

"Veränderungen an Deutschen Auslandsschulen gestalten" (Schuljahresbegleitende Fortbildung der Zentralstelle für Auslandsschulwesen zum Veränderungsmanagement) 

Frühjahr 2023 erneute Auszeichnung der Deutschen Schule Mailand als "Digitale Schule" 

"Teamentwicklung und Kommunikation" (Schuljahresbegleitende Fortbildung der Zentralstelle für Auslandsschulwesen für Führungskräfte an Schulen) 

Frühjahr 2021 Auszeichnung der Deutschen Schule Mailand als "Digitale Schule" 

"Umgang mit Heterogenität im Klassenzimmer" (Mehrtägige Fortbildung der Zentralstelle für Auslandsschulwesen)

Zweites Staatsexamen: Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (Fächer: Englisch, Geschichte) 

Master of Education: Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (Fächer: Englisch, Geschichte) 

bottom of page