Digital Leadership - 5 Gründe für mehr Partizipation
- Kristin Bente
- 5. März
- 1 Min. Lesezeit

𝟭. 𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗔𝗸𝘇𝗲𝗽𝘁𝗮𝗻𝘇 👍
Werden Mitarbeiter:innen früh in Entscheidungsprozesse eingebunden, schafft dies in der Regel mehr Akzeptanz und kann auch möglichen Konflikten und Spannungen vorbeugen.
𝟮. 𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗭𝘂𝗳𝗿𝗶𝗲𝗱𝗲𝗻𝗵𝗲𝗶𝘁 😀
Wird den Mitarbeiter:innen die Möglichkeit gegeben, sich einzubringen und Entwicklungen/Veränderungen mitzugestalten, fühlen diese sich gehört und erfahren ein Gefühl der Selbstwirksamkeit.
𝟯. 𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗩𝗲𝗿𝗯𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻𝗵𝗲𝗶𝘁 👫
Zudem entsteht durch die Beteiligung mehr Identifikation sowie Verbundenheit mit dem Team durch die Arbeit an einem gemeinsamen Prozess und an einem gemeinsamen Ziel.
𝟰. 𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁𝘂𝗻𝗴 💬
Werden Mitarbeiter:innen an einem Projekt oder Entwicklungsvorhaben beteiligt, spüren diese anschließend mehr Verantwortung und in der Regel auch mehr Motivation für die gelingende Umsetzung dieses Vorhabens.
𝟱. 𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗣𝗼𝘁𝗲𝗻𝘇𝗶𝗮𝗹𝗲 💡
Wenn Mitarbeiter:innen mit verschiedenen Fähigkeiten, Hintergründen und Perspektiven zusammen an einem (Entwicklungs-) Vorhaben arbeiten, können die unterschiedlichen Potenziale und Stärken besser genutzt werden, um die Herausforderungen (in der Schule oder im Unternehmen) zu bewältigen.
Comments