top of page

Zwischen Digital Leadership und FabLab - ein Besuch an der Ernst-Barlach-Gesamtschule Dinslaken






Frank Nix ist didaktischer Leiter an der EBGS und seine Leidenschaft ist die digitale Schulentwicklung. Franks Tag scheint auf magische Art mindestens 36 Stunden zu haben, wenn man sich seinen Steckbrief anschaut: Didaktischer Leiter, Buchautor, Dozent an gleich zwei Hochschulen, Lehrkraft, ...

Genau diese unendliche Energie setzt Frank ein, um immer wieder Bestehendes zu hinterfragen und Schule und Unterricht jeden Tag weiterzuentwickeln. Seit Frank im September 2024 das erste Mal auf mich zukam, war uns beiden klar: eine nachhaltige digitale Transformation gelingt nicht an einem (pädagogischen) Tag. Deshalb sind wir gemeinsam auf die Reise gegangen und haben unser Begleitungskonzept getestet. Zur Halbzeit der Begleitung habe ich Frank und sein Team Digitales in Dinslaken getroffen und interviewt:


9:30 Uhr "Digital Leadership" 


Mit dem Team Digitales der EBGS haben wir die Pilotierung einer Tabletklasse in den Blick genommen und gemeinsam Ideen für das didaktisch-pädagogische Konzept entwickelt, bevor die Tabletklasse im August an den Start geht: 


Frank Nix: "Eine Gesamtschule hat noch einmal andere Herausforderungen als die klassischen Gymnasien. Vor allem die innere und äußere Differenzierung hat bei uns einen viel höheren Stellenwert. Für uns ist diese Pilotklasse eine wertvolle Möglichkeit, um zu " testen, inwieweit wir die Binnendifferenzierung systematisch mit digitalen Endgeräten und KI unterstützen können." 


In unseren nächsten beiden Sitzungen geht es nun um die Detailplanung des Konzepts, damit die Pilotklasse pünktlich im August mit geschulten und motivierten Lehrkräften an den Start gehen kann. 


So sieht gutes Digital Leadership aus! An der EBGS arbeiten 8 Kolleginnen und Kollegen im Team Digitales stärkenorientiert zusammen und steuern die digitale Transformation an der Dinslakener Gesamtschule. 


Insgesamt fällt die Bilanzierung der Schuljahresbegleitung sehr positiv aus:

"Die Kolleginnen und Kollegen haben die Möglichkeit, sich intensiver mit den Themen auseinanderzusetzen und die Begleitung über längere Zeit ermöglicht die direkte Anbindung an den Schulalltag und die iterative Verbesserung. Das ermöglicht einen viel größeren Impact als ein herkömmlicher pädagogischer Tag."



11:30 Uhr - Besuch im FabLab der EBGS 


"Oh, wow. Da habt ihr aber eine super Ausstattung." 


Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich das FabLab der EBGS und seine umfassende Ausstattung gesehen habe. 


Frank Nix: "Hier wird nicht nur einfach auf Vorlage irgendwas gedruckt, geschnitten und geplottet als 'Motivationsbooster', uns ist ganz wichtig, dass wir die (technischen) Kompetenzen vermitteln, sodass Schülerinnen und Schüler eigenständig ihr Produkt planen und produzieren können und dabei jeden Schritt eigenständig nachvollziehen und ausführen können. Das macht unser FabLab besonders." 


Das FabLab ist zweifelsfrei Franks "Baby". Das wird spätestens dann deutlich, wenn er schwärmend vor seiner neuen CNC-Fräse steht, die er als Bausatz bestellt hat und als didaktischer Leiter gerade eigenhändig mit Hilfe eines engagierten Schülers in mehreren Stunden Arbeit zusammenbaut. 


Im neuesten Projekt lernen die Schülerinnen und Schüler, eine eigene LED-Laterne zu planen, die Elektronik zu löten und das Gehäuse mit dem 3D-Drucker zu erstellen. Es handelt sich dabei um ein interdisziplinäres Projekt zwischen Technikunterricht und Erinnerungskultur. Die LED-Laterne wird dann durch die Schülerinnen und Schüler individuell programmiert und kann durch das Smartphone gesteuert werden. 


Insgesamt bin ich immer wieder begeistert von der EBGS und insbesondere der Einstellung der Lehrkräfte dort. Es wird angepackt, geplant, entwickelt, ausprobiert. #einfachmachen ist an der EBGS an vielen Stellen zu sehen. Auch und vor allem dank der didaktischen Leitung und dem Team Digitales. Digital (Learning) Leadership wie man es sich vorstellt! 


Ich freue mich auf unseren nächsten Termin, wenngleich er auch leider wieder online sein wird!



Hier die Website der EBGS Dinslaken: https://www.ebgs.de


Im Rahmen meines Besuches habe ich auch ein kurzes Interview mit Frank geführt, das ihr bald hier hören könnt.



 
 
 

Comments


bottom of page